Das Geschäftsmodell von Zahlen Werk Experten basiert auf einem hybriden Ansatz aus digitaler Prozessautomatisierung, persönlicher Beratung und modularer Service-Struktur. Ziel ist es, Unternehmen in der Schweiz nicht nur bei der Erfüllung gesetzlicher Buchhaltungspflichten zu unterstützen, sondern ihnen ein verlässliches Fundament für nachhaltiges Wachstum zu bieten.
Unser Modell ist darauf ausgelegt, maximale Transparenz, Skalierbarkeit und Kundenbindung zu ermöglichen – mit klar kalkulierbaren Kosten und messbarem Mehrwert.
🟦 Kernbausteine unseres Geschäftsmodells
1. Wiederkehrende Erlöse durch monatliche Servicepakete
Unser Haupterlösmodell basiert auf standardisierten, aber individuell anpassbaren Monatspaketen. Diese decken verschiedene Dienstleistungsebenen ab – von der Basisbuchhaltung über Steuerberatung bis hin zum betriebswirtschaftlichen Controlling. So schaffen wir planbare Einnahmen und garantieren gleichzeitig Flexibilität für unsere Kunden.
2. Digitalisierung als Effizienztreiber
Durch den gezielten Einsatz digitaler Tools und Schnittstellen (z. B. für Belegverarbeitung, Banking, Reporting) automatisieren wir manuelle Prozesse, reduzieren Fehlerquellen und senken den Zeitaufwand pro Mandat deutlich. Dadurch können wir unsere Services kosteneffizient skalieren – ohne Qualitätseinbußen.
3. Persönliche Betreuung als Differenzierungsmerkmal
Trotz aller Digitalisierung bleibt der persönliche Kontakt ein zentrales Element unseres Geschäftsmodells. Jeder Kunde hat einen festen Ansprechpartner, der seine Branche, seine Herausforderungen und seine Ziele kennt. Diese Nähe schafft Vertrauen, sorgt für langfristige Kundenbeziehungen und ist einer der Gründe für unsere extrem niedrige Kündigungsquote.
4. Modularität und Cross-Selling
Unsere Leistungspakete sind so aufgebaut, dass sie sich im Baukastenprinzip erweitern lassen. Kunden, die zunächst mit der Buchhaltung starten, buchen oft in einem zweiten Schritt Steuerberatung oder Controlling hinzu. Diese modulare Struktur fördert organisches Wachstum und erhöht den Customer Lifetime Value.
5. Spezialisierung auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
Wir fokussieren uns bewusst auf das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft – die KMU. Diese Zielgruppe hat spezifische Anforderungen und schätzt die Kombination aus Professionalität, Erreichbarkeit und pragmatischer Lösungskompetenz. Durch Branchenkenntnis und gezielte Ansprache bieten wir echten Mehrwert in einem kompetitiven Markt.
🟦 Nachhaltigkeit & Skalierbarkeit
Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, mit den Bedürfnissen unserer Kunden zu wachsen. Neue Mandanten lassen sich durch standardisierte Onboarding-Prozesse effizient integrieren. Gleichzeitig können bestehende Kunden durch zusätzliche Module und Beratungsleistungen weiterentwickelt werden.
Dank dieser Struktur bleibt Zahlen Werk Experten agil, stabil und wachstumsfähig – unabhängig von Konjunkturschwankungen. Unsere Kombination aus digitaler Effizienz und menschlicher Beratung sichert uns einen festen Platz als vertrauensvoller Partner für Unternehmen in der ganzen Schweiz.